Grauer Star entsteht, wenn die natürliche Linse des Auges trübe wird, weil Augengewebe zerfällt und Proteine zusammenklumpen. Sie beeinträchtigen das Sehvermögen und können nur durch eine Kataraktbehandlung behoben werden. Bei der Operation wird die natürliche, getrübte Linse Ihres Auges entfernt und durch eine künstliche ersetzt.
Katarakte neigen dazu, in ihren frühen Stadien keine Symptome zu haben, aber Sie werden sie bemerken, wenn sie groß genug werden, um zu verhindern, dass Licht durch die Linse fällt. Zu den Symptomen in diesem Stadium gehören trübes oder doppeltes Sehen, verblasste Farben und Lichthöfe beim Betrachten von hellem Licht. Katarakte verschlimmern sich mit der Zeit und betreffen normalerweise Menschen in den 70ern, aber sie können in jedem Alter auftreten.
Bei der Operation des Grauen Stars entfernen wir die natürliche, getrübte Linse des Auges und ersetzen sie durch eine künstliche – je nach Ihren Sehanforderungen entweder eine monofokale oder eine multifokale Linse.
Wenn Sie eine Brille tragen müssen, wird eine neue Linse mit der richtigen Fokussierkraft implantiert, sodass keine Brille mehr erforderlich ist. Dies beinhaltet eine Verbesserung sowohl des Lesens als auch des Fernsehens, wenn eine multifokale Linse verwendet wird.